80 Jahre Bücherverbrennung
Seine Freunde nennen ihn Amf. Kurz, nachdem er seinen ersten großen Bucherfolg feiert – der Roman wird im Münchner Delphin Verlag publiziert und ist heute ein Klassiker der frühen Phantastik – wird er 1915 eingezogen und kommt als Sanitäter an die Westfront.
Mit dem Gefreiten Adolf Hitler dient er während des 1. Weltkrieges gemeinsam in einer Kompanie. Hitlers Kontaktversuchen weiß er sich zu entziehen …
Das ganze literarische Rätsel ist im „Duftenden Doppelpunkt“ nachzulesen. Teilnehmen können Sie an dem Quiz bis zum 23.04.2013.